Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Prinzipien piktorieller Repräsentationssysteme

Michael Mohnhaupt
Diese Arbeit befasst sich mit der piktoriellen (bildhaften) Repräsentation von Wissen in maschinellen und biologischen informationsverarbeitenden Systemen. Der Leser bekommt einerseits einen Überblick über den Stand der Forschungen in diesem sowohl von Ergebnissen der künstlichen Intelligenz als auch von Experimenten der kognitiven Psychologie beeinflussten Forschungsgebiet. Andererseits wird eine konkrete Berechnungstheorie für ein bekanntes Problem der künstlichen Intelligenz entwickelt und mit Berechnungsexperimenten untermauert: die Repräsentation von raumzeitlichen Ereignissen, beispielsweise vonObjektbewegungen in Straßenverkehrsszenen. Die entworfene Berechnungstheorie basiert wesentlich auf einer piktoriellen Repräsentation und belegt deren vorteilhafte Eigenschaften für eine bestimmte Klasse von Repräsentationsproblemen.
Autor: Mohnhaupt, Michael
EAN: 9783540551560
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 186
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Springer Springer, Berlin Springer Berlin Heidelberg
Untertitel: Untersuchungen zur bildhaften Repräsentation von Wissen in informationsverarbeitenden Systemen
Schlagworte: Informationsverarbeitung Künstliche Intelligenz (KI) / Artificial Intelligence
Größe: 242
Gewicht: 350 g