Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Wandel lernen

Veränderungen bedürfen eines klaren und bewussten methodischen Vorgehens, um zielgerichtet und wie intendiert zu geschehen. Hierzu liefern die Autor:innen dieses Sammelbandes unterschiedliche Beschreibungen, Handlungsansätze und Lösungsorientierungen, welche Berater:innen, Projektleitungen sowie Führungskräften in Veränderungsprozessen dienlich sein können. Wandel will gelernt sein! Der Band versammelt unterschiedliche Darstellungen beruflicher Entwicklung (Corporate Learning). Die Texte dienen der fachlichen Orientierung wie methodischen Umsetzung unterschiedlicher Beratungsansätze in Change Prozessen. Die Autor:innen - allesamt Berater:innen - stellen nicht nur die Ansätze vor, sie dokumentieren auch deren Durchführung in Workshops. Mit Beiträgen vonDaniel Baumgartner | Elena Behr | Anna-Maria Berkmann | Patricia Egger | Simone Findeisen | Felix Fischer | Ines Giermann | Jonas Gleiser | Richard Groß | Christopher Halfmann | Nicole Haltenberger | Christine Hiebl | Yvonne Hoffmann | Markus Jüster | Franziska König | Tanja Kuchenbecker | Silvia Preißler | Wolf Rietzler | Elisabeth Sappl | Oliver Schicht | Sarah Doreen Tornow | Ulrike Weidner | Elke Wieland.
EAN: 9783828848726
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 244
Produktart: kartoniert, broschiert
Herausgeber: Jüster, Markus
Verlag: Tectum-Verlag
Veröffentlichungsdatum: 15.07.2023
Untertitel: Eine multiperspektivische Betrachtung zu gelingenden Veränderungsprozessen
Schlagworte: Teamsupervision Ambiguitätstoleranz Beratung Coaching Digitale Transformation Change Management Personalentwicklung Supervision Organisationsentwicklung
Größe: 83 × 63 × 7
Gewicht: 357 g