Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Atomrecht

Das neue Recht Mit der 19. Novelle des Atomgesetzes wurde der Atomausstieg zum 15. April 2023 vollzogen. Doch die Betreiberpflichten gelten weiter, vom beendeten Betrieb über die Stilllegung bis hin zur Lagerung. Die Neuauflage des NK-Atomrecht Die 2. Auflage des hochgelobten NomosKommentars erläutert die Regelungen zur befristeten Laufzeitverlängerung insbesondere zur weiteren Sicherung des AKW-Betriebs zur finanziellen Entschädigung der AKW-Betreiber. Aktuell berücksichtigt dabei: 19. AtG-Novelle - Laufzeitverlängerung für die letzten drei AKWs 18. AtG-Novelle - Finanzieller Ausgleich für entwertete Investitionen 17. AtG-Novelle - Nukleare Sicherung von Atomkraftwerken, Zwischenlagern und Transporten Übergreifend werden sowohl der Ausstieg als auch die fortlaufenden Betreiberpflichten im Detail dargestellt und die Regelungszusammenhänge offengelegt. Die sich neu stellenden unions- und verfassungsrechtlichen Fragen werden Punkt für Punkt behandelt. Mit den Neuregelungen gewinnen die Ausstiegsgesetze (EntsorgFondsG, EntsorgÜbG, TransparenzG, NachhG) noch mehr an Bedeutung. Die Neuauflage bringt sämtliche Kommentierungen auch hierzu auf den aktuellen Stand. Die Autor:innen sind Expert:innen ihres Fachs: Judith Bongartz, Rechtsanwältin, Essen
EAN: 9783756003396
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 810
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Frenz, Walter
Verlag: Nomos Verlags GmbH Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Veröffentlichungsdatum: 03.01.2024
Untertitel: Atomgesetz und Ausstiegsgesetze
Schlagworte: Atomgesetz Atomrecht Energierecht Atomkraftwerk Brutreaktor Hochtemperaturreaktor Kernkraftwerk Kernreaktor Kraftwerk / Kernkraftwerk Reaktor Schneller Brüter Siedewasserreaktor Jurisprudenz Recht / Rechtswissenschaft Rechtswissenschaft Rohstoff Umwelt / Verschmutzung, Zerstörung
Größe: 55 × 179 × 245
Gewicht: 1488 g

Verwandte Artikel

Atomrecht, Kommentar
187,00 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand