Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

UrbanRural SOLUTIONS - Innovationen im regionalen Daseinsvorsorgemanagement durch Unterstützung von interkommunalen Kooperationen

Die zu erwartenden demografischen und raumstrukturellen Veränderungen der kommenden Jahre sowie die Anforderung, Angebote der Daseinsvorsorge für die Bevölkerung einer Region zugänglich, bezahlbar und gleichzeitig für die Kommunen finanzierbar zu halten, werfen Fragen zur langfristigen Sicherung der Daseinsvorsorge auf. Ein regionales Daseinsvorsorgemanagement kann zur Sicherung der Daseinsvorsorge beitragen, ist jedoch nicht einfach umzusetzen: den verantwortlichen Behörden fehlt es häufig an Zeit, Personen, Ressourcen und geeigneten Strukturen; erforderliche Methoden oder Informationen müssen aufwendig erschlossen werden. Die vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) geförderte Innovationsgruppe UrbanRural SOLUTIONS hat Werkzeuge entwickelt, die ein regionales Daseinsvorsorgemanagement sowie die transdisziplinäre und interkommunale Zusammenarbeit künftig erleichtern sollen. Diese werden im vorliegenden Band vorgestellt: Der als "Daseinsvorsorgeatlas Niedersachsen" bereits als Pilotprojekt implementierte digitale Daseinsvorsorgeatlas zielt auf einen leichten Zugang zu digital aufbereiteten räumlichen Informationen. Der "Dialogprozess Regionale Daseinsvorsorge" erleichtert die Gestaltung kooperativer, grenz- und disziplinübergreifender Innovationsprozesse.
EAN: 9783961631827
Seitenzahl: 454
Produktart: unbekannt
Herausgeber: Matthes, Gesa
Verlag: readbox publishing
Untertitel: Endbericht
Schlagworte: Daseinsvorsorge Niedersachsen Daseinsvorsorgemanagement interkommunal regional Angebot raumstruktur demografisch Innovationen Stadt-Land Kooperationen
Größe: 26 × 148 × 210
Gewicht: 652 g