Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Das Konzentrationslager Sachsenhausen 1936-1945

Hermann Kaienburg
Das KZ Sachsenhausen war nicht nur das "Konzentrationslager bei der Reichshauptstadt", sondern ein zentrales Muster- und Ausbildungslager. Von Sachsenhausen aus wurden viele neue Konzentrationslager gegründet und aufgebaut. Immer wieder diente es als Zentrum zur Verteilung der Gefangenen von Massentransporten aus dem Osten auf andere Lager. In Sachsenhausen wurden Mordtechniken entwickelt und erprobt. Beim Umfang der Menschenversuche für medizinische undandere Zwecke erreichte das KZ einen traurigen Rekord. Anhand alter und neuer Quellen informiert die Forschungsarbeit überdie Vorgeschichte, die bauliche und wirtschaftliche Entwicklung, die verschiedenen Gruppen der Inhaftierten, den Wandel der Existenzbedingungen in den verschiedenen Perioden, die Todesmärsche am Kriegsende, die Menschenversuche, Exekutionen, Solidarität und Widerstand sowie über die Nachgeschichte. Die Außenlager werden zusammenfassend betrachtet. Damit liegt erstmals auf dem neusten Stand der Forschung die Gesamtgeschichte eines der wichtigsten Lager des nationalsozialistischen KZ-Systems vor.
Autor: Kaienburg, Hermann
EAN: 9783863315481
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 734
Produktart: Gebunden
Verlag: Metropol
Veröffentlichungsdatum: 12.04.2021
Untertitel: Zentrallager des KZ-Systems
Schlagworte: Sachsenhausen Oranienburg
Größe: 245 × 175 × 63
Gewicht: 1549 g