Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Unerhört

Cornelia Bartsch
Sängerinnen wie Beyoncé, Adele oder Taylor Swift könnten den Eindruck erwecken, »Frontfrauen« wären im Musikbetrieb genreübergreifend üblich. Doch spielten Frauen im Musikbetrieb jahrhundertelang keine Rolle und keine Geige (oder sonst ein Instrument). In weiten Teilen gilt dies bis heute. In kaum einem Beruf haben es Frauen so schwer wie in der Klassik, mit Männern auf einer Stufe zu stehen. Dirigentinnen wie Joana Mallwitz sind zwar ein Medienereignis, aber werden selten für ihr Können beurteilt, sondern vor allem über ihr Frau-Sein. Die Musikwissenschaftlerin Cornelia Bartsch spannt einen Bogen vom Mittelalter bis in die heutige Zeit, erklärt die mystischen, religiösen und gesellschaftlichen Hintergründe der Misere und zeigt so exemplarisch, wie Frauen jahrhundertelang unterdrückt und klein gehalten wurden.
Autor: Bartsch, Cornelia
EAN: 9783869951607
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 320
Produktart: Gebunden
Verlag: Quadriga
Veröffentlichungsdatum: 31.10.2025
Untertitel: Die zum Schweigen gebrachten Frauen der Musikgeschichte
Schlagworte: Frau Weib Geschichte / Historie Geschlecht Macht Versammlung Aufführung Religion Kirche Stimme Sängerin Instrumente Kurtisanen Königin Frauenrolle Mittelalter Genie Oper Dirigentin Gewalt Metoo Orchester Musikästhetik Widerstand Antike Sexualität Spiritualität Kirchenmusik Gott Erotik Verführung Humanismus Renaissance Prostitution
Größe: 135 × 215