Erarbeitung eines flexiblen Testansatzes für eine J2EE-Anwendung
66,90 €*
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
9783639086829
Die vorliegende Diplomarbeit beschreibt einen flexiblen Testansatz für die effiziente Entwicklung einer J2EE-Anwendung unter Nutzung automatisierter Tests. Hierzu werden die Basistechniken der testgetriebenen Entwicklung für die Erstellung und das Testen von J2EE-Anwendungen erläutert. Die dabei vorgestellten modernen Testansätze können ebenfalls in bereits bestehende J2EE-Altanwendungen integriert werden. Ein wesentlicher Aspekt dieser Diplomarbeit ist die Vorstellung einer Strategie, für das effiziente Testen einer Persistenzschnittstelle. Dazu werden die Vor- und Nachteile des serverseitigen Testens innerhalb sowie außerhalb des J2EE-Containers betrachtet. Des Weiteren werden Ansätze für die Beschleunigung persistenter Tests diskutiert. Im Anschluss an die oben erläuterten Schwerpunkte erfolgt die Realisierung anhand des Testens der Persistenzschnittstelle in einer komplexen J2EE-Altanwendung unter Anwendung des Bea WebLogic Applicationservers Version 8. Dazu werden Entwurfsmuster und Frameworks wie z.B. JUnit, DbUnit, Cactus und EasyMock eingesetzt. Darüber hinaus werden zahlreiche weitere Werkzeuge für die effiziente Entwicklung von J2EE-Anwendungen vorgestellt.
Autor: | Rudorf, Alexander |
---|---|
EAN: | 9783639086829 |
Sprache: | Deutsch |
Seitenzahl: | 132 |
Produktart: | kartoniert, broschiert |
Verlag: | VDM Verlag Dr. Müller |
Schlagworte: | AspectJ CORBA ERP HTML HTTP Hibernate Integration J2EE (Java 2 Enterprise Edition) JBoss JUnit LDAP Orthogonalität Peer-to-Peer / P2P Computing RPC Repository SAP SQLJ / Embedded SQL for Java Subversion Tomcat Web Services XDoclet XML grep |
Größe: | 220 |