Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Religionspädagogische Ökumenik

Bernd Schröder
Die Weitergabe und Aneignung christlicher Religion geschieht auf vielerlei Weise - nicht zuletzt durch Lehren und Lernen. Den Impuls dazu hat das Christentum durch Jesus den Lehrer aus den Gepflogenheiten des Judentums der Antike erhalten. Vor diesem Hintergrund unternimmt Bernd Schröder - erstmals - eine religionspädagogische "Weltreise" durch ausgewählte Länder und Konfessionskulturen der Gegenwart. Er skizziert so die Vielfalt der Lernkulturen unter dem Dach des weltweiten polyzentrischen Christentums. Sichtbar werden Handlungsformate und Lernorte von der Sonntagsschule bis zur Liturgie, von der christlichen Pfadfinder-Bewegung bis zur Basisgemeinde. Erkennbar werden unterschiedliche Begründungsmuster und Leitbilder von Bildung im Zeichen christlicher Religion. Die tour d'horizon bestätigt, dass Lehren und Lernen vielerorts eine enorme Rolle spielt. Allerdings kann keineswegs das gesamte Christentum unbesehen als Bildungsreligion gelten.
Autor: Schröder, Bernd
EAN: 9783161622229
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 251
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Mohr Siebeck
Veröffentlichungsdatum: 27.07.2023
Untertitel: Weltweites polyzentrisch-plurales Christentum als Bildungsreligion
Schlagworte: Ökumene Globalisierung Praktische Theologie Ökumenisches Lernen Interkulturelle Theologie
Größe: 236 × 155 × 15
Gewicht: 408 g

Verwandte Artikel

Bernd Schröder
Religionspädagogische Ökumenik
99,90 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand