Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Verwaltungshaftungsrecht.

Ulrich Stelkens
In Zeiten knapper Haushaltsmittel wird die Frage der Verwaltungshaftung, also die Frage, inwieweit juristische Personen des öffentlichen Rechts im Verhältnis zueinander für das Fehlverhalten ihrer Bediensteten schadensersatzpflichtig werden können, immer häufiger vor die Gerichte der ordentlichen, der Verwaltungs- und Sozialgerichtsbarkeit und mittlerweile auch vor das BVerfG gebracht. Diese Entwicklung gibt Anlaß zu einer vertieften Untersuchung des Verwaltungshaftungsrechts. Es wird seit den ersten einschlägigen Entscheidungen des Reichsgerichts als Problem des allgemeinen Staatshaftungsrechts und des zivilrechtlichen Schadensersatzrechts verstanden. Jedoch zeigen neuere Vorschriften wie Art. 104a Abs. 5 Satz 1 Halbsatz 2 GG, 28r SGB IV und 91 Abs. 1 Satz 3 SGB X, daß sich die Frage der Verwaltungshaftung nicht losgelöst von den zwischen dem schädigenden und geschädigten Hoheitsträger bestehenden verwaltungsorganisations- und finanzverfassungsrechtlichen Bestimmungen beantworten läßt.
Autor: Stelkens, Ulrich
EAN: 9783428094516
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 575
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Duncker & Humblot
Untertitel: Schadensersatzhaftung zwischen Bund, Ländern, Gemeinden, Sozialversicherungsträgern und sonstigen juristischen Personen des öffentlichen Rechts.. Dissertationsschrift
Schlagworte: Amtshaftung Finanzverfassung Föderalismus Kommunale Selbstverwaltung Sozialversicherung
Größe: 25 × 158 × 233
Gewicht: 790 g