Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Demokratiegeschichte als Zäsurgeschichte

In der Zusammenführung von Geschichtswissenschaft und Linguistischer Diskursanalyse dokumentiert dieser Band den produktiven Effekt einer transdisziplinären Zusammenarbeit zweier Geisteswissenschaften sowie die interdisziplinäre Nähe von sprach-, diskurs- und konzeptbezogener Geschichtsschreibung und Sprachgeschichte. Die Beiträge beschreiben ihre Gegenstände im Kontext der politischen Umbruchphasezur Zeit derfrühen Weimarer Republik.
EAN: 9783050064055
Auflage: 001
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 376
Produktart: Gebunden
Herausgeber: Kämper, Heidrun Raithel, Thomas Haslinger, Peter
Verlag: De Gruyter de Gruyter, Walter, GmbH
Veröffentlichungsdatum: 31.03.2014
Untertitel: Diskurse der frühen Weimarer Republik
Schlagworte: Europa / Geschichte, Kulturgeschichte Geschichte Historie Literaturwissenschaft Bedeutung (semantisch) / Bedeutungslehre Semantik Linguistik Sprachwissenschaft Weimar / Geschichte
Größe: 32 × 175 × 246
Gewicht: 893 g