Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Überleben unter den Roten Khmer

Thabita Pech-Kranch
Thabita Pech-Kranch (geb. 1968 in Phnom Penh, Kambodscha) beschreibt und verarbeitet in diesem Buch das Leben unter der Herrschaft der Roten Khmer. Nach einem Jahr im Flüchtlingslager in Thailand begann sie 1981 ein fast normales Leben in Frankreich und kam 1994 aus beruflichen und privaten Gründen nach Deutschland. Seitdem lebt und tanzt sie in Wiesbaden. Ihre Kindheitserinnerungen lassen sie bis heute nicht mehr los. Ihre Schilderungen lassen allerdings nur erahnen, welch unvorstellbare Unmenschlichkeit sie erlebte. Die Sichtweise des Kindes orientiert sich am Gesehenen und Erlebten, dem sie auch seine schönen Seiten abgewinnen konnte. Es ist daher ein sehr persönlicher Bericht über die Geschehnisse während der Herrschaft der Roten Khmer. Mit ihrem Buch verbindet die Autorin folgenden Wunsch: "Wir alle kämpften um unser Leben. Ich wünsche mir nur eins, egal ob Khmer Rouge, Khmer Serei, Khmer Royalist, dass unser Kampf derselbe sei: Der Kampf, um unseren wahren Ursprung wiederzufinden und ein friedliches Kambodscha gemeinsam aufzubauen. Denn unsere geliebten Millionen Toten kehren nie wieder zurück...
Autor: Pech-Kranch, Thabita
EAN: 9783865828682
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 192
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Monsenstein und Vannerdat
Veröffentlichungsdatum: 05.02.2010
Untertitel: Autobiographischer Erlebnisbericht
Schlagworte: Rote Khmer; Berichte/Erinnerungen/Biografien Kambodscha; Berichte/Erinnerungen/Biografien
Größe: 180
Gewicht: 174 g