Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Die ADHS-Lüge

Richard Saul
In den vergangenen Jahrzehnten hat es eine rasante Zunahme der Diagnosen und Arzneiverordnungen für ADHS-Patienten gegeben. Bundesweit wird 6,5 Prozent aller zehn- bis zwölfjährigen Jungen ein Präparat wie Ritalin verordnet. Substanzen, die unter das Betäubungsmittelgesetz fallen, gravierende Nebenwirkungen haben, abhängig machen können und die Betroffenen nicht heilen. Dabei gibt es, laut Saul, das Krankheitsbild ADHS überhaupt nicht. In Wirklichkeit liegen den beobachteten Symptomen ganz andere Störungsbilder zugrunde. Erkennt und therapiert man diese, so verschwinden auch bald die Symptome der Aufmerksamkeits- und Hyperaktivitätsanzeichen.
Autor: Saul, Richard
EAN: 9783608980462
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 317
Produktart: Gebunden
Verlag: Klett-Cotta
Veröffentlichungsdatum: 16.03.2015
Untertitel: Eine Fehldiagnose und ihre Folgen - Wie wir den Betroffenen helfen
Schlagworte: ADS/ADHS-Syndrom
Größe: 28 × 145 × 220
Gewicht: 518 g
Übersetzer: Fuchs, Dieter