Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Mein Kopf gehört mir

Miriam Meckel
strongDas optimierte Gehirn - Gefahr oder Chance?/strongbrbrDer technologische Fortschritt hat das Gehirn ins Visier genommen. Schon jetzt ist vieles möglich: Per Denken Texte schreiben oder ein Computerspiel spielen? Kein Problem. Über ein Hirnimplantat Querschnittsgelähmten einen Teil ihres Bewegungsspielraums zurückgeben? Auch kein Problem. Doch mit dem Fortschritt wachsen die Erwartungen an unser Gehirn: Könnte unser Denken nicht effizienter werden? Brauchen wir wirklich acht Stunden Schlaf, um dem Gehirn Erholungsphasen zu ermöglichen? Können wir unsere Stimmungen nicht durch gezielte Hirnstimulationen aufhellen? Wir sind dabei, eine gefährliche Grenze zu überschreiten: Unser Denken wird berechenbar, wir werden optimierbar. Dürfen wir alles tun, was wir können? Miriam Meckel fordert: Wir müssen die Autonomie über unseren Kopf behalten - als Kreativraum, Privatsphäre des Denkens und Refugium des Bewusstseins.brbrstrong»Eine anregende und kluge Lektüre, bei der einem schwindlig wird - angesichts der Technik, die einmal Alltag werden könnte.«/strong emDPAbrbrEine der bekanntesten deutschen Publizistinnen zu einem brandaktuellen Themabr/em
Autor: Meckel, Miriam
EAN: 9783492238175
Seitenzahl: 288
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Piper
Veröffentlichungsdatum: 29.05.2019
Untertitel: Eine Reise durch die schöne neue Welt des Brainhacking
Schlagworte: Computer Digitalisierung Neuro-Enhancement Selbstoptimierung Neurokapitalismus Neuroenhancement Brainhacking
Größe: 24 × 121 × 188
Gewicht: 269 g