Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Hexen und Magie

Johannes Dillinger
Im Mittelalter und in der Frühen Neuzeit glaubten viele Menschen an Geister und Dämonen; Magie gehörte zum Alltag. Johannes Dillinger führt in diese Welt ein und erläutert die kulturellen Bedingungen, unter denen Vorstellungen wie Hexentanz und Teufelspakt entstanden. Dabei zeigt er, warum - neben Kirche, Staat und Wissenschaft - auch die Bevölkerung eine Verfolgung der Hexen nicht nur tolerierte, sondern sogar forderte. Er rekonstruiert die sozialen und politischen Voraussetzungen der Hexenprozesse sowie die Durchführung der Hexenjagden; er verknüpft dies mit einer Einführung in die historische Hexenforschung der vergangenen Jahrzehnte. Sein Ausblick in die Gegenwart verdeutlicht, dass der Hexenglaube nach wie vor lebendig ist. "Johannes Dillingers Einführungswerk ... ist rundum gelungen." Schweizerische Zeitschrift für Geschichte
Autor: Dillinger, Johannes
EAN: 9783593508641
Auflage: 002
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 205
Produktart: kartoniert, broschiert
Verlag: Campus Verlag GmbH
Veröffentlichungsdatum: 15.02.2018
Schlagworte: Aberglaube Superstitio Hexenverfolgung - Hexenprozesse
Größe: 25 × 134 × 205
Gewicht: 278 g

Verwandte Artikel

Johannes Dillinger
Hexen und Magie
20,60 €*
inkl. MwSt, zzgl. Versand