Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

ungeheuer

Lena Johanna Hödl
Das ist nicht normal, das hier - oder doch?Erzählungen, die süchtig machen, die nicht mehr loslassen, die sich einbrennen und für immer weiterwachsenHitler und Churchill liegen sich reumütig und weinend in den Armen. Ein Mann beteuert beim ersten Date, sie nicht vergewaltigen zu wollen - und tut es unter dem Schauer der Perseiden dann doch. Da ist ein Kind, das versucht, die gekappte Mutter-Beziehung zu reparieren, indem es den Knopf, der einst die Verbindung darstellte, malträtiert: den Nabel. Lena Johanna Hödl gießt das Ungeheure, das Bedrohliche, aber auch das Alltägliche, die Gefühle im Menschen in literarische Kurzgeschichten und erzeugt ein berauschendes Kondensat. Über den Wahnsinn unserer Welt, den Wahnsinn in uns - über eine Konfrontation mit voller HärteIm experimentellen Formenspiel und mit untergründigem, treffsicherem Humor spürt die Autorin einer Uremotion des Menschen nach: der Angst. Wir alle kennen sie, tragen sie in uns. Meist im Plural. Aber wie viel davon können wir aushalten? Was kann sie auslösen, wo ist sie notwendig, wo blockiert sie uns? Eine Annäherung an die vielen Facetten der Angst, die laut kreischend sein kann oder sich stumm einnistend. Dafür findet Hödl Worte, die glasklar sind und sich zugleich anfühlen wie Beton, der keinen Millimeter abrückt.
Autor: Hödl, Lena Johanna
EAN: 9783709981931
Sprache: Deutsch
Seitenzahl: 136
Produktart: Gebunden
Verlag: Haymon Verlag
Veröffentlichungsdatum: 06.04.2023
Untertitel: erzählungen
Schlagworte: Vergewaltigung Humor/Comedy Rassismus Hass Frauenhass Diskriminierung Gewalt Gesellschaftskritik Patriarchat Österreich Schwarzer Humor Phobien Krankheit Politische Literatur Sprache Graz X (ehemals Twitter) Wien Steiermark Emanzipation Selbstermächtigung Feminismus Identität
Größe: 207 × 144 × 14
Gewicht: 240 g