Passa al contenuto principale Salta alla ricerca Passa alla navigazione principale

Das Bildnis des Dorian Gray

Oscar Wilde
"Das Bildnis des Dorian Gray" ist ein Roman von Oscar Wilde, der erstmals 1890 veröffentlicht wurde. Als Dorian Grays Porträt von seinem Freund Basil Hallward gemalt wird, ist er von seiner eigenen Schönheit so fasziniert, dass er sich wünscht, ewig jung zu bleiben, während das Porträt an seiner Stelle altert. Während Dorian einem Leben im Überfluss frönt, wird er zunehmend verdorben, begeht verschiedene unmoralische Handlungen und führt andere in den Ruin. Er bleibt jedoch körperlich makellos und jugendlich, da seine Sünden und sein Altern auf magische Weise auf das Porträt übertragen werden. Von seinem eigenen Gewissen und der grotesken Verwandlung des Porträts geplagt, verfällt Dorian jedoch in Paranoia und Schuldgefühle. Er versteckt das Porträt vor neugierigen Blicken auf seinem Dachboden. Mit der Zeit wird das Porträt immer grotesker und spiegelt Dorians innere Verdorbenheit wider. Der Roman untersucht die Themen Schönheit, Moral und die Folgen des eigenen Handelns in einer dekadenten Gesellschaft.
Autore: Wilde, Oscar
Data di pubblicazione: 24.09.2024
Dimensione: 148 × 210
EAN: 9791223071687
Lingua: metaCatalog.groups.language.options.german
Tipo di prodotto: brossura
Traduttore: De Angelis, David
Verlag: StreetLib